Montag, 5. Februar 2007

Wir sind Weltmeister!

Und unsere Herren-Handball-Nationalmannschaft hat es geschafft: Weltmeister!

Gratulation allen Spielern, Ersatzspielern, dem Betreuerteam und besonders Bundestrainer Heiner Brand! Das ist das absolut tollste im Handball seit 1978, als Heiner Brand selbst unter Vlado Stenzel Weltmeister wurde. Und es war kein Team aus Überfliegern. Nein, unsere Jungs mussten sich jeden Sieg hart erarbeiten. Und wie sie sich gesteigert haben, aus der durchwachsenen Vorrunde in eine souveräne Zwischenrunde. Ja und dann musste gewonnen werden, sonst wäre es aus gewesen.

Wobei der zweite Sieg gegen Frankreich, als es um den Einzug ins Finale ging, ist meines Erachtens das beste, aber auch das härteste Spiel für Deutschlang gewesen. Zweimal Verlängerung, das nach dem man schon 7 Spiele in 10 Tagen hinter sich hatte, und fast ständig einem Rückstand hinterherlaufen, das war schon weltmeisterlich.

Die einzigen Amateure im gesamten Umfeld der WM sind die Mitglieder der Führung des Deutschen Handballbundes. Die hätten es fast geschafft, eine Weltmeisterschaft unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuführen. Hier bedanke ich mich bei sportdigital.tv, dass ich doch auch noch die Spiele sehen konnte, die nirgends übertragen wurden.

Donnerstag, 1. Februar 2007

...den Rauchern geht die Luft aus!

Und jetzt auch noch Frankreich!

Nach Italien wird auch Frankreich den öffentlichen Luftraum für die Raucher stark einschränken. Dem Beispiel Italiens folgend, wird ab 2008 in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten nicht mehr die Luft verpestet werden dürfen. Und wie dort ist nicht zu erwarten, dass es nennenswerte Entrüstungsstürme dagegen geben wird. Und laut Umfragen interpretieren die Franzosen das nicht als staatliche Gängelung!

Nur in Deutschland dürfen Raucher weiterhin andere in Raten hinmeucheln, in Restaurants das Essen vermiesen und überall ihren Dreck hinterlassen. Meine Freiheit endet dort, wo sie den anderen beeinträchtigt, habe ich mal gelernt. Ich entschuldige mich aber jetzt nicht bei den Rauchern, dass ich mein Wohlbefinden und meine Gesundheit in der Wertigkeit über deren Sucht stelle. Nicht einmal die Bundesbahn war konsequent in der Abschaffung der Rauchbelästigung. Es gibt immer noch Raucherwaggons, die den halben Zug verpesten und Raucherzonen auf Bahnhöfen, von denen rücksichtslose Raucher ableiten, sie dürften überall rauchen. Und die meisten Raucher sind rückslos, mindestens aber gedankenlos!

Mal sehen, wielange die Tabaklobby in Deutschland stärker ist als die Vernunft. Aber wenn schon der Bundestag mehrheitlich ablehnt, das Reichstagsgebäude zur rauchfreien Zone zu machen, was will man da erwarten. Und insofern sind Bundestagsabgeordnete auch nur Beamte: die dürfen ja nichts annehmen, nicht mal Vernunft!

Montag, 29. Januar 2007

...Monopoly mit Vista!

Microsoft kanns nicht lassen: Mit Windows Vista sollen der Welt wieder neue proprietäre Standards untergejubelt werden: ECIS Media Release: With Vista Microsoft continues its illegal practices .

Wann endlich wachen die Verantwortlichen in den vielen Unternehmen und Behörden auf und lassen sich diese Knebelungen nicht mehr gefallen. Schließlich geht es dabei ja vor allem um das Geld der Organisationen. Und um unser Geld als Steuerzahler....

Gleichzeitig kann ich nur den Kopf schütteln über soviel Frechheit von seiten Microsofts: Die Redmonder sind Wiederholungstäter ohne einen Anflug von Reue!

Sonntag, 21. Januar 2007

...hoffen und beten...

Sonntagsarbeit,
das kommt in der IT ab und zu vor. So wie heute! Grössere Umstellungen können nur dann gemacht werden, wenn die Anwender nicht damit arbeiten wollen/müssen.

Da bietet sich der Sonntag an. Auf die Frage, ob da nicht die Frömmigkeit zu kurz komme, beruhigte ich den Besorgten:
"So viel gehofft und gebetet wie bei einer Programmumstellung wird selbst in der Kirche nicht!"

Freitag, 19. Januar 2007

...ja wo sind wir denn?

Es ist nicht zu glauben, aber unfreiwillig komisch bis peinlich sind wir Deutschen schon:

Wir leben in einem Land, in dem ein Geheimdienst MAD heißt, in dem die Steuererklärung von einer ELSTER erledigt wird und in dem sich Beamte bei Entscheidungen darauf berufen können, dass sie Gesetze nicht lesen oder verstehen können.
Da ist es konsequent, ein Sicherheitssystem für die deutsche Bahn so zu nennen.

Das einzige, was mich daran stört ist der Schreibfehler: Ebola heißt die Krankheit!

Montag, 15. Januar 2007

...Gremien voller Gremlins....

Günther Jauch hat der ARD abgesagt. Er wird die Nachfolgesendung von Sabine Christiansen nicht moderieren. Im Spiegel-Online-Interview macht er dafür die "Gremien voller Gremlins", "Irrlichter", "Profilneurotiker" und "Wichtigtuer" in der ARD verantwortlich. Was seine direkten Gesprächspartner aufgebaut hätten, sei vom "nachgeordneten Niederwild" der ARD wieder eingerissen worden.

Nachforderungen aus Reihen der ARD hätten seinen Einstieg als Nachfolger von Polit-Talkerin Sabine Christiansen verhindert.

Jetzt wehrt sich einer der Bedenkenträger, der Indentant des SWR, Voß: Jemand, der für die ARD profilbildend arbeiten wolle, dürfe sich "keine Extrawürste braten lassen", sondern müsse die Spielregeln akzeptieren, schrieb er an Jauch in einem offenen Brief. Ausgerechnet der Intendant, dessen Geburtstagsfeier die ARD mit über 30.000,- Euro finanzierte. Der Intendant, dessen Anstalt, ein seit Jahren defizitäres Hotel in der Stuttgarter Innenstadt betreibt, aber selbst Gäste und sich anderswo einquartiert.

Ich bin schon der Meinung, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk sparen muss, aber das wäre das erste Mal, dass die das ernst nehmen wollen. Die Affären Boßdorf, Ulrich, Schleichwerbung, .... zeigen doch, dass die Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weder sparen wollen, noch können, aber dafür journalistisch nicht ganz auf der Höhe sind (Schleichwerbung, Ausladung von Putinkritikern bei Christiansen...).

Warum also die Aufregung? Klar, weil die "eine Hand wäscht die andere"-Mentalität in Gefahr ist. Der Bürger könnte ja plötzlich merken, dass die ARD und ZDF das gleiche mache wie RTL und SAT1, nur teuerer!

Donnerstag, 11. Januar 2007

...ein Loch ist in Windows!

Microsoft hat seit mindestens 1999 den US-Geheimdienst NSA an Windows mitentwickeln lassen. Die NSA (National Security Agency) ist unter anderem für das Abhören der Satellitengespräche ("Echelon") zuständig. Als US-Bundesbehörde hat die NSA u. a. das Recht, Patente beim US-Patentamt zu beantragen, ohne den Inhalt offen zu legen. Dies spielt in der Diskussion um den Einsatz von Verschlüsselungssystemen eine wichtige Rolle.

Wie der Sprecher von Microsoft Deutschland, Thomas Baumgärtner, zugab, arbeitet Microsoft schon länger mit dem US-Geheimdienst zusammen.

Was also unser Bundesinnenminister Schäuble erst fordert, - den Zugang zu allen privaten und geschäftlichen Computern, bekommt die US-Regierung von Microsoft weltweit freiwillig geliefert.
Oder glaubt irgendjemand, dass die "Hilfe" der NSA für Microsoft aus dem selbstlosen Wunsch nach sicherer Software entstanden ist?

Schlimmer noch, entweder hat die NSA auch nicht wesentlich zu Verbesserung der securitytechnisch kritisch einzustufenden Windowsbetriebssysteme beitragen können,
oder, die Lücken und Fehler, sowie deren langsame und schlampige Behebung sind auf diese "Unterstützung" zurückzuführen.

Also Leute, mit Windows seid Ihr weltoffen, zumindest was Redmond und die US-Geheimdienste betrifft. Falls Euch sonst keiner zuhört, in Redmond und in Fort Meade beobachtet man auch interessiert..... (siehe dazu auch folgende Geschichte)!

Samstag, 6. Januar 2007

...SPD Wiesbaden verpennt OB-Kandidatur!

Warum die SPD Wiesbaden versäumt hat, ihren OB-Kandidaten zur Wahl am 11. März 2007 anzumelden, darüber werden noch Generationen von Genossen rätseln.
Focus Online

Jetzt ist erst Mal der ganze Vorstand zurückgetreten. Vielleicht sollte sich die Partei auflösen!
Dümmer geht nimmer!

...die spinnen, die Amis!

Verbraucherschutzhinweise in den USA werden immer verrückter und bizarrer!

Platz eins beim Wettbewerb um den verrücktesten Verbraucherhinweise der Michigan Lawsuit Abuse Watch Organisation belegte:„Stecken Sie niemanden in diese Waschmaschine“ !
Platz zwei machte die Aufschrift
„Benutzen Sie kein brennendes Streichholz, um den Benzinstand zu prüfen“.
Auf den dritten Rang wurde der Aufdruck
„Nicht bügeln“ auf einem Lotto-Schein gewählt, knapp vor
„Trocknen Sie Ihr Handy nicht in der Mikrowelle“.

Besonders erwähnt wurde außerdem der Hinweis auf einem Telefonbuch, man möge es doch bitte nicht lesen, wenn man gerade hinter dem Steuer sitzt.

Aber das wundert mich nicht! Das paßt doch zu einem Land, in dem der Winnebagofahrer seinen Tempomat einstellt, den Fahrersitz verläßt, um im Wohnteil seines Mobils Kaffee zumachen, und vom Hersteller per Gericht Schadensersatz zugesprochen bekommt, weil nicht ersichtlich war, dass das Wohnmobil durch den Tempomaten nicht gelenkt wird und deshalb im Straßengraben landete. Oder wo ein Waffenhersteller verklagt wird, weil seine Pistole Menschen verletzte, wenn man sie auf andere richtet und abdrückt. Allerdings stand keine diesbezügliche Warnung in der Gebrauchsanleitung. Kann man ja auch nicht wissen, in einem Land, in die Waffenlobby dafür sorgt, dass jeder ohne Probleme an eine Waffe kommt!

Die Amis haben echt einen Schuß....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spike Dread du bist...
Spike Dread du bist nicht allein
Kalli Graphin - 3. Jul, 07:39
Beiträge
Ach ravmaan wo bist DU - wo bleiben deine Beiträge...
Kalli Graphin - 3. Jul, 07:37
Ach Papa...
Dieser Blog wird wohl nie wieder aktualiesiert werden....
Spike Dread - 1. Jul, 11:40
...Steuerzahler, zahle!
Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, fordert staatliche...
ravmaan - 19. Mär, 09:25
Neuer Job: Exorcist!
Die Schweizer Katholische Kirche bietet krisenfeste...
ravmaan - 10. Mär, 15:01

Links

Suche

 

Status

Online seit 6765 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 07:39

Credits


...DAUs unter sich!
...gegen jedes Recht!
...wieder mal betrogen!
...wiedermal abgezockt!
durchgefallen
gut, besser, am besten
gute Idee - ich mach mit!
nicht ganz ernst gemeint
noch im Check
peinlich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren