neuer Volkssport: Streiken!
Die deutschen haben die Lust am Streiken entdeckt. Möchte man zumindest glauben, wenn man die aktuelle Lage ansieht. Offensichtlich sind die deutschen Gewerkschaften Schönwetterstreikgesellschaften: es wird nur gestreikt, wenn es allen etwas besser geht, nicht aber wenn es wirklich notwendig wäre.
Der eine will für einen eigenen Tarifvertrag streiken, das Geld, was die Arbeiter und Angestellten bekommen sollen und wollen, ist dabei nebensächlich. Die anderen wollen mal wieder vorführen, dass der normale Bürger nicht zur Arbeit, in den Kindergarten, auf ein Amt, usw. kommen, wenn die Bediensteten im Öffentlichen Nahverkehr nicht wollen.
Und da treffen sich die Gewerkschaften mit der Politik: alle machen ihre Aktionen zu Lasten dritter!
Das Dumme daran ist, dass wir alle die sogenannten Dritten sind, wir, die Bürger, die von diesen Rädelsführern als Geiseln benutzt werden!
Der eine will für einen eigenen Tarifvertrag streiken, das Geld, was die Arbeiter und Angestellten bekommen sollen und wollen, ist dabei nebensächlich. Die anderen wollen mal wieder vorführen, dass der normale Bürger nicht zur Arbeit, in den Kindergarten, auf ein Amt, usw. kommen, wenn die Bediensteten im Öffentlichen Nahverkehr nicht wollen.
Und da treffen sich die Gewerkschaften mit der Politik: alle machen ihre Aktionen zu Lasten dritter!
Das Dumme daran ist, dass wir alle die sogenannten Dritten sind, wir, die Bürger, die von diesen Rädelsführern als Geiseln benutzt werden!
ravmaan - 6. Mär, 11:57