Dienstag, 2. Januar 2007

...Lobbyismus ohne Ende!

Einige ausgewählte Sitzungen des Rats der europäischen Union können via Streaming live im Internet angeschaut werden.

Aber nicht von allen! Linux-Anwender bleiben aussen vor!
Denn, so verkündet die FAQ-Seite dazu:
On which platforms can I view the live streaming media service of the Council of the European Union?
The live streaming media service of the Council of the European Union can be viewed on Microsoft Windows and Macintosh platforms. We cannot support Linux in a legal way. So the answer is: No support for Linux


Was daran illegal sein soll, wird nicht gesagt.

Skandalös, das riecht nach Dummheit und Lobbyismus! Auf der einen Seite muss die EU Microsoft wegen Monopolmissbrauchs bestrafen und auf der anderen Seite wird dem Monopol Vorschub geleistet.

Wer dies auch nicht hinnehmen will, dem empfehle ich die Online-Petition von Stefan Esterer zu unterstützen:
www.petitionspot.com/petitions/eu_streaming_service_for_everybody

Es muss dafür gesorgt werden, dass die EU offene Standards bevorzugt, diese unterstützt und immer alle Dokumente, Präsentationen und Veröffentlichungen in diesem offenen Standard zur Verfügung stellt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spike Dread du bist...
Spike Dread du bist nicht allein
Kalli Graphin - 3. Jul, 07:39
Beiträge
Ach ravmaan wo bist DU - wo bleiben deine Beiträge...
Kalli Graphin - 3. Jul, 07:37
Ach Papa...
Dieser Blog wird wohl nie wieder aktualiesiert werden....
Spike Dread - 1. Jul, 11:40
...Steuerzahler, zahle!
Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, fordert staatliche...
ravmaan - 19. Mär, 09:25
Neuer Job: Exorcist!
Die Schweizer Katholische Kirche bietet krisenfeste...
ravmaan - 10. Mär, 15:01

Links

Suche

 

Status

Online seit 6765 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 07:39

Credits


...DAUs unter sich!
...gegen jedes Recht!
...wieder mal betrogen!
...wiedermal abgezockt!
durchgefallen
gut, besser, am besten
gute Idee - ich mach mit!
nicht ganz ernst gemeint
noch im Check
peinlich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren