...für dumm verkaufen!
Die Bahn und die GDL (Gewerkschaft deutsche Lokführer) geben ja einf tolles Bild ab. Gemeinsam wollen sie ihre Kunden für dumm verkaufen.
Ich glaube nicht mehr, dass dieses Schauspiel, das die beiden bieten (Streik, Verhandlungen, Abbruch, Streikdrohung, doch wieder Verhandlungen, mit angedrohtem gleichzeitigem Streik, Eingriff der Bundesregierung - noch einer, der eher treudoof sein Amt versieht: Verkehrsminister Tiefensee -, Einlenken der Streithähne nach aussen....), mit den wirklichen Zielen der Parteien zu tun hat. Hier inszenieren sich nur noch der Bahnvorstand (unfähige Clique abgehalfteter Politiker und gescheiterter Unternehmer) und der GDL-Vorsitzende Schell ("endlich mal im Fernsehen").
Dass dabei die Glaubwürdigkeit von beiden auf der Strecke und die Kunden auf derselben unterwegs liegen bleiben, interessiert offensichtlich überhaupt nicht. Warum kann man dem unfähigen Bahnvorstand nicht endlich mal die ohnehin viel zu hohen Gehälter kürzen und der GDL die rote Karte zeigen!
Das hat doch alles nichts mit Tarifauseinandersetzung zu tun, sondern nur noch mit Kasperl-Theater und Halbstarken-Gehabe.
Als Bahnkunde fühle ich mich verschaukelt - wieder mal!
Ich glaube nicht mehr, dass dieses Schauspiel, das die beiden bieten (Streik, Verhandlungen, Abbruch, Streikdrohung, doch wieder Verhandlungen, mit angedrohtem gleichzeitigem Streik, Eingriff der Bundesregierung - noch einer, der eher treudoof sein Amt versieht: Verkehrsminister Tiefensee -, Einlenken der Streithähne nach aussen....), mit den wirklichen Zielen der Parteien zu tun hat. Hier inszenieren sich nur noch der Bahnvorstand (unfähige Clique abgehalfteter Politiker und gescheiterter Unternehmer) und der GDL-Vorsitzende Schell ("endlich mal im Fernsehen").
Dass dabei die Glaubwürdigkeit von beiden auf der Strecke und die Kunden auf derselben unterwegs liegen bleiben, interessiert offensichtlich überhaupt nicht. Warum kann man dem unfähigen Bahnvorstand nicht endlich mal die ohnehin viel zu hohen Gehälter kürzen und der GDL die rote Karte zeigen!
Das hat doch alles nichts mit Tarifauseinandersetzung zu tun, sondern nur noch mit Kasperl-Theater und Halbstarken-Gehabe.
Als Bahnkunde fühle ich mich verschaukelt - wieder mal!
ravmaan - 22. Dez, 15:16