Kein Saft, aber lange Leitung
So, nun hat also EON halb Europa den Saft abgedreht.
Die deutschen Stromnetze seien soooo(!) sicher, haben die Verantwortlichen der vier Oligopolisten in Deutschland immer getönt. Deshalb haben Sie auch mit ihren Durchleitungspreisen immer den Wettbewerb verhindert. Schließlich könnte ja der Wettbewerbstrom, egal aus welcher Quelle, die Stromleitungen beschädigen, wobei da wohl eher an die Bilanz gedacht wurde.
So haben die 4 Konzerne nur den Verbraucher geschädigt. Und das Leitungsnetz hat man verrotten lassen (siehe Mastenbrüche durch Eisregen), entgegen aller öffentlichen Bekundungen.
Was nun, meine Herren, nachdem die bisher so wunderschöne Argumentation hinfällig ist?
Als Verbraucher weiß man es schon, Strompreiserhöhungen sind notwendig, um das Leitungsnetz instand zu setzen! Oder weil der Ölpreis rauf geht, oder weil er runter geht! Oder weil die Stromkonzerne gerade nichts anderes zu tun haben!
Wieder sieht man, Monopole (in diesem Fall ein Oligopol, deren Mitglieder sich nicht gegenseitig wehtun, aber mit dem gleichen Effekt) gehen immer zu Lasten des Verbrauchers, der Qualität, und der Sicherheit (auch wenn immer etwas anderes behauptet wird!)!
Nun denn, Aufsichtsbehörden (Kartellamt, Regulierungsbehörden), waltet Eures Amtes!
Die deutschen Stromnetze seien soooo(!) sicher, haben die Verantwortlichen der vier Oligopolisten in Deutschland immer getönt. Deshalb haben Sie auch mit ihren Durchleitungspreisen immer den Wettbewerb verhindert. Schließlich könnte ja der Wettbewerbstrom, egal aus welcher Quelle, die Stromleitungen beschädigen, wobei da wohl eher an die Bilanz gedacht wurde.
So haben die 4 Konzerne nur den Verbraucher geschädigt. Und das Leitungsnetz hat man verrotten lassen (siehe Mastenbrüche durch Eisregen), entgegen aller öffentlichen Bekundungen.
Was nun, meine Herren, nachdem die bisher so wunderschöne Argumentation hinfällig ist?
Als Verbraucher weiß man es schon, Strompreiserhöhungen sind notwendig, um das Leitungsnetz instand zu setzen! Oder weil der Ölpreis rauf geht, oder weil er runter geht! Oder weil die Stromkonzerne gerade nichts anderes zu tun haben!
Wieder sieht man, Monopole (in diesem Fall ein Oligopol, deren Mitglieder sich nicht gegenseitig wehtun, aber mit dem gleichen Effekt) gehen immer zu Lasten des Verbrauchers, der Qualität, und der Sicherheit (auch wenn immer etwas anderes behauptet wird!)!
Nun denn, Aufsichtsbehörden (Kartellamt, Regulierungsbehörden), waltet Eures Amtes!
ravmaan - 6. Nov, 10:48